Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies für technisch notwendige Funktionen, sowie, sofern akzeptiert, für personalisierte Werbung durch Drittanbieter. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich für technisch notwendige (essentielle) Cookies einverstanden. Alle weiteren Cookies werden erst nach deren eindeutiger Akzeptanz aktiviert. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu widerrufen. Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Wenn Sie nicht essentielle Cookies akzeptieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Hubspot
Technischer Name __hssc,hubspotutk,__hstc,__cf_bm,__hssrc
Anbieter Hubspot
Ablauf in Tagen 180
Datenschutz https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Zweck Marketing, Statistiken, Analyse, Optimierung
Erlaubt
Name Google-Tag-Manager
Technischer Name _dc_gtm_UA-12224405-1,_ga,_ga_SF4JZ18XC1,_gcl_au,_gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Externe Medien
Name Google Übersetzer
Technischer Name googletrans
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 30
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Übersetzung der Website
Erlaubt
Name Youtube
Technischer Name YSC,
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 14
Datenschutz https://business.safety.google/privacy/
Zweck Youtube-Player Funktion
Erlaubt

W3 – Professur für Anästhesiologie (0,5 VK) verbunden mit einer Chef-ärzt:innenstelle an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Die HMU Health and Medical University ist eine private staatlich anerkannte Universität mit Sitz in der Wissenschafts- und Forschungsstadt Potsdam und Niederlassungen in Düsseldorf/Krefeld und München. Die HMU bietet an der Fakultät Medizin den universitären, staatlich anerkannten und akkreditierten Staatsexamensstudiengang Humanmedizin an. Kooperationspartner für die klinische Ausbildung der Medizinstudierenden ist das Helios Klinikum Krefeld. An der Fakultät Gesundheit und Sport werden die universitären berufsrechtlich und staatlich anerkannten Studiengänge B.Sc. Psychologie, M.Sc. Psychotherapie sowie der fachhochschulische B.Sc./M.Sc Sportwissenschaften Schwerpunkt Trainer:in Fußball angeboten.

Das Helios Klinikum Krefeld ist Maximalversorger und ein führender Gesundheitsdienstleister der Region mit über 3.500 Mitarbeitenden, 48 Kliniken und Instituten, drei Notaufnahmen, über 52 Stationen und 36 OP-Sälen. Das Helios Klinikum Krefeld ist Kooperationspartner für die klinische Ausbildung der Medizinstudierenden für den neuen universitären Campus der HMU in Düsseldorf/Krefeld im Medienhafen Düsseldorf und am Helios Klinikum Krefeld.

Die Professur wird innerhalb eines gemeinsam durchgeführten wissenschaftsgeleiteten Berufungsverfahrens der HMU Health and Medical University Niederlassung Düsseldorf/Krefeld und dem Auswahlverfahren für die Chefärzt:instelle des Helios Klinikums Krefeld besetzt.

Das Aufgabengebiet umfasst die Vertretung des Fachgebiets Anästhesiologie in der Krankenversorgung am Klinikum als chefärztliche Leitung sowie in direkter akademischer Anbindung in Lehre und Forschung im Studiengang Humanmedizin.

Gemeinsam suchen wir zum Sommersemester 2026 zur Verstärkung unseres Teams eine:n Professor:in an der Fakultät Medizin für den klinischen Studienabschnitt des Studiengangs Humanmedizin:

Klinisches Portfolio
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin im Helios Klinikum Krefeld ist eine modern ausgestattete Einrichtung. Mit einem Team von 74 Ärzt:innen und über 150 Fachpflegekräften versorgen wir alle operativen Fächer des Klinikums. Es wird eine qualifizierte und engagierte Persönlichkeit für die Position des Chefarztes Anästhesie (m/w/d) gesucht. Im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung soll die Leitung der Klinik übernommen werden und gemeinsam die erfolgreiche Entwicklung des Zentrums fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Das erwartet Sie:

  • Leitung und fachliche Verantwortung der Abteilung Anästhesiologie inkl. Personalführung und -entwicklung
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Patient:innenversorgung
  • Überwachung und Optimierung der anästhesiologischen und intensivmedizinischen Behandlungskonzepte
  • Organisation und Weiterentwicklung der perioperativen Versorgung in enger Zusammenarbeit mit den operativen Fachabteilungen
  • Implementierung moderner Anästhesie- und Schmerztherapieverfahren
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Klinik und des Fachbereichs
  • Sie vertreten das Fachgebiet Anästhesiologie in der Krankenversorgung am Klinikum sowie im Rahmen der Professur in Forschung, Lehre und Transfer

Akademisches Portfolio
Sie sind ein:e begeisterte:r Lehrende:r und Wissenschaftler:in und überzeugen mit einem national sichtbaren klinischen und akademischen Profil in der Anästhesiologie. Eine Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams in Krankenversorgung sowie universitärer Lehre und Forschung ist für Sie selbstverständlich. Sie sind motiviert, das Fach Anästhesiologie  klinisch und akademisch zu profilieren und sich in nationalen und internationalen Netzwerken zu engagieren. Sie haben bereits Erfahrungen in der Lehre und können didaktische Fähigkeiten nachweisen. Die Weiterentwicklung des Fachbereichs können Sie mit Forschungsleistungen und Drittmitteleinwerbungen belegen. Dabei liegt Ihr Interesse insbesondere auch in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Ihre Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Staatsexamensstudiengangs Humanmedizin setzen wir voraus.

Das Aufgabengebiet als Fachvertreter:in umfasst im Rahmen von Studium und Lehre die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Anästhesiologie (insbesondere Vorlesungen, aber auch die fachliche Aufsicht über Seminare und Unterricht am Krankenbett) im Rahmen des Lehrdeputats (0,5 W3-Professur: mit 4,5 SWS). Dies umfasst auch die Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien in digitaler und analoger Form, die Abnahme und Bewertung von Prüfungen, Beratung von Studierenden, Betreuung von Famulanten und PJlern.

Das Aufgabengebiet im Rahmen der Forschung ergibt sich aus den Anforderungen eine W3 Professur und konzentriert sich auf den Aufbau und Weiterentwicklung von klinischer Forschung im Kontext der Forschungsschwerpunkte der Universität und der strategischen Entwicklung von Versorgungsforschung in Kooperation mit dem Helios Klinikum Krefeld.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Fachärzt:in (m/w/d) für Anästhesiologie mit umfassender klinischer Erfahrung mit der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Erfüllung aller Voraussetzungen zur Erlangung einer vollen Weiterbildungsermächtigung für das Fachgebiet Anästhesiologie im Land Nordrheinwestfalen
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
  • pädagogische Eignung, die durch Lehrtätigkeiten an Hochschulen erworben wurde und durch zusätzliche Qualifikationen nachgewiesen wird

Den besonderen Anforderungen der Professur entsprechend sind weiterhin nachzuweisen:

  • zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht wurden
  • Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln setzen wir voraus. Idealerweise sind Sie bereits in einem Projekt tätig, welches an der HMU weitergeführt werden kann.

Grundsätzlich gelten die gesetzlichen Mindestanforderungen gemäß § 43 BbgHG in seiner jeweils gültigen Fassung.

Wir bieten Ihnen
im Klinikum:

  • Die Klinik nimmt am Notarztsystem der Stadt Krefeld teil und ist zertifiziertes Ausbildungszentrum der DGAI für Echokardiographie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Die Klinik führt jährlich etwa 30.000 Anästhesien in 35 OP Sälen durch und verfügt über 6 operative Intensivstationen (52 Betten + 9 Betten Uerdingen + 6 Betten Hüls), auf denen jährlich etwa 4.000 Patient:innen betreut werden, das Team besteht aus mehr als 100 Ärzt:innen
  • Modernes Haus mit Arbeitserleichterungen in vielen Bereichen (PDMS-System mit automatischer Dokumentation diverser Parameter etc. + AIMS Software für den Intensivbereich)
  • Attraktive außertarifliche Vergütung mit Bonusbestandteil
  • Teamtrainings am Helios Simulationszentrum (SINA) am Standort Krefeld
  • Kostenloser Zugriff auf die Helios Zentralbibliothek mit Zugriff auf alle gängigen wissenschaftlichen Journals und eBooks
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung

an der HMU:

  • die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Universität, insbesondere unseren neuen universitären Campus Düsseldorf/Krefeld aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • die Arbeit in einer modernen Lehr- und Forschungsinfrastruktur
  • die Einbindung in bestehende und zukünftige Forschungsprojekte
  • umfassende Entwicklungschancen für Akademische Mitarbeiter:innen u.a. auf Rotationstellen
  • vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten und Dual Career-Förderung)
  • Zahlreiche Angebote und Weiterbildungsoptionen u.a. im hochschuldidaktischen Bereich
  • das Vergütungssystem orientiert an der W3-Vergütung des Brandenburger Besoldungsgesetzes (BbgBesG) mit der Möglichkeit, einen Teil Ihres Einkommens durch eigene Leistungen selbst mit zu definieren

Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben, inkl. der Angabe von Beweggründen für die Bewerbung
  • Ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch)
  • Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
  • Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen mit Kennzeichnung der Originalarbeiten
  • Nachweise über Ihre akademischen Grade (inkl. Studienabschlusszeugnis)
  • Approbationsurkunde, Nachweise über Zusatzqualifikationen
  • Nachweise über zusätzliche wissenschaftliche Leistungen durch:
    • Nachweis einer positiv zwischenevaluierten Juniorprofessur oder
    • Nachweis einer Tätigkeit als akademische:r Mitarbeiter:in an einer Hochschule/Universität oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder
    • Nachweis einer wissenschaftlichen Tätigkeit in der Wirtschaft oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland oder
    • Nachweis einer Habilitation
  • Darstellung Ihres aktuellen Forschungsschwerpunktes (max. 1 A4-Seite)
  • Auflistung der persönlich eingeworbenen Drittmittel

Die HMU verfolgt eine engagierte Gleichstellungspolitik, insbesondere im Hinblick auf die Berufung von Professuren und möchte qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zu einer Bewerbung auffordern.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in digitaler Form bis 30.10.2025 (Ausschlussfrist) per E-Mail an: berufungsverfahren@hmu-potsdam.de und digital über das Helios Stellenportal helios-karriere.de

 

Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

 

Ihre Ansprechpartner:

HMU Health and Medical University
Rektor
Herr Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Christoph Geilen
Olympischer Weg 1 • 14471 Potsdam

Helios Klinikum Krefeld
Klinikgeschäftsführer
Herr Alexander Holubars
Lutherplatz 40 • 47805 Krefeld
Tel. 02151 32-2700
alexander.holubars@helios-gesundheit.de.